




Im Kunstverein Langenhagen widmet sich RUINE c.o.u.n.c.i.l. im Rahmen ihrer TIEFEN RUINE Recherche den Verflechtungen von Geld und Energie - und Arbeit. (...) Fragen nach Wärme, Energieversorgung und Energiespeicherung, Geldgenerierung, Autonomie, Verbündeten, Ballons, Bons, Brunnen, nach Tauschen und Schulden, nach Scheinen, nach (Ver-)Erben und Glauben, wie auch nach Fermentationsprozessen.
Das RUINE c.o.u.n.c.i.l. ist ein freundschaftlicher Zusammenhang, der seit einiger Zeit gemeinsam das ruine HQ in Hannover sowie im Entstehen begriffene Ableger davon in Berlin antreibt. Im ruine HQ geht es im weitesten Sinne um ein Ausloten der Verhältnisse der ruinieren Gegenwart und um die Frage, wie es sich darin gut weiter leben ließe. Ein zentrales Moment dieser Auslotung (Forschung) ist die TIEFE RUINE Recherche. Für die Unternehmung im Kunstverein Langenhagen sind diesmal Micha Bonk, Leonie Nagel, Sebastian Stein, Max Stocklosa und Bettina Vismann dabei.
(Text: Kunstverein Langenhagen)
Mehr zum RUINE c.o.u.n.c.i.l. und dem ruine HQ hier.



