Eine kollektive Übung zu möglichen Formen einer gemeinschaftlichen, selbstorganisierten Kulturproduktion. Den Ausgangspunkt stellt die kunstvermittelnde Tätigkeit der Filmemacherin Ulrike Ottinger dar, die zwischen 1969 und 1972 in Konstanz das Kulturzentrum im Salzbüchsle betrieb. Aktuellere Anhaltspunkte sind die kuratorische Praxis und Forschung von Marion Von Osten zur Selbstorganisation, sowie Archivmaterial der Zeitschrift ANYP, welche über die Dauer von 10 Jahren (1989–99) im Nachwendeberlin kollektiv herausgegeben wurde und ein textlastiger Gegenentwurf zu entpolitisierten oder marktkonformen Kunstpraktiken sein sollte.
Von und mit: Verena Buttmann, Johanna Klingler, Jonas von Lenthe, Max Stocklosa, A.N.Y.P., Hans-Gebhard von Lenthe, Ulrike Ottinger, im Salzbüchsle, Hannah Weiner und Hans Dörflinger.


"Vermittlungsgespräch"
Kamera, Schnitt: Steve Paul Steven Paul










