In medienwissenschafltichen Diskursen gibt es die Annahme, dass die bildliche Repräsentation von der mittlerweile eingetretenen globalen Katastrophe, ungeeignet ist, um eine kollektive Widerständigkeit gegen das herrschende Wirtschaftssystem zu provozieren. Welche Handlungspotential besitzen Krisenbilder überhaupt, wenn sie entweder einen operativen Charakter haben oder im Falle von journalistischem oder privatem Footage oft eine nähe zu Populärmedien und Mainstreamkatastrophenerzählungen haben?














PDF'S:
The Risk Equipment Deserves More Credit: Modeling, Epistemic Opacity, and Immersion
bonds-of-catastrophy
against-the-anthropocene
final-2017-clock-statement
01_gr_06_borges_eng_tb
notes-on-the-inorganic

